Die evangelische Kirche versteht sich als Kultur- und Bildungsträger in unserer Gesellschaft.
Deshalb gehört die Erwachsenenbildung neben Verkündigung, Seelsorge, Diakonie und Mission zu den kirchlichen Grundaufgaben. Die ist ein eigenständiges Arbeitsfeld.
Nicht nur religiöse, sondern auch weltliche Bildung der Menschen, von Jugend an, war eines der wichtigsten Anliegen der Reformation. Als kompetente Christen und Bürger sollten die Menschen zu einer eigenen Urteilsfähigkeit gelangen. Das betraf zunächst die Auseinandersetzung mit dem Wort Gottes und kommt in der Berufung auf das eigene Gewissen zum Ausdruck. Die reformatorischen Bildungsinitiativen haben der Aufklärung den Weg bereitet und unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt.
Wir stellen uns vor:
      
    Beate Wurziger- Keltsch
Geschäftsführerin des EEB Hochfranken
Pädagogische Leiterin für die Dekanate Selb und Wunsiedel
Telefon: 09287 890047
E-Mail: eeb-hochfranken@elkb.de
      
    Sonja Walther
Sekretärin / Buchhaltung EEB Hochfranken
Beauftragte für Kreatives
      
    Irene Loch
Beauftragte für Statistik Dekanate Selb und Wunsiedel
Mitgliederpflege
      
    Cornelia Bieker
Büroassistenz (ehrenamtlich)
Beauftragte für Fastenkurse nach Hildegard von Bingen
      
    Heidi Sprügel
Pädagogische Leiterin für das Dekanat Hof
Telefon: 09281 839619
E-Mail: eeb.hof@elkb.de
      
    Katja Strunz
Beauftragte für Statistik Dekanate Hof und Naila
      
    Pfarrer Martin Mülller
Theologe
Ansprechpartner für theologische Fragen des EEB Hochfranken
      
    Nicole Tratzmüller
Pädagogische Leiterin für die Dekanate Münchberg und Naila
Telefon: 09251 4309626
E-Mail: eeb.muenchberg-naila@elkb.de